Klassischer Gitarrist, Andrea Thomas Gambetti studierte er bei Giorgio Logiri und Lena Kokkaliari, bevor er in die Klasse von Paolo Paolini aufgenommen wurde, bei dem er sein Studium am Konservatorium "G. Verdi" in Mailand mit der Bestnote bei der Interpretationsprüfung abschloss.
Er spezialisierte sich mit Ruggero Chiesa, Dusan Bogdanovic, Paolo Cherici und Marcos Vinicius.
Er besuchte die Internationalen Kurse für Alte Musik in Isolabona und spezialisierte sich auf Barockgesang bei Claudine Ansermet.
Er absolvierte sein Studium der Chorleitung bei Antonio Eros Negri am Päpstlichen Ambrosianischen Institut für Kirchenmusik.
Er studierte polyphone - vokale Komposition.
Er spezialisierte sich auf das Dirigieren unter der Leitung von Pierangelo Gelmini.
Er ist Direktor des Città Studi Polyphoner Chor seit ihrer Gründung im Jahr 1990. Mit dem Chor gab er Konzerte in den wichtigsten Basiliken von Mailand und der Lombardei.
Er unterrichtet Pop-A-cappella-Gesang seit Solevoci-Festival in Varese im Jahr 2003 und in Cortina im Jahr 2005, für Musicando in Riccione in den Jahren 2004, 2005, 2008 und 2013. Zahlreiche Chorverbände haben ihn eingeladen, Seminare und Workshops über A-cappella-Konzerttechniken abzuhalten.
Er hat einen Abschluss in Wirtschaft und Handel von der Katholischen Universität mit dem Schwerpunkt Marketing und Werbung.
Seit 1994 ist sie Sängerin des A-cappella-Vokalquintetts "Alti & Bassi", mit dem es eine intensive Konzert- und Radiotätigkeit in Italien und im Ausland ausübt.
Seit 1998 leitet er Präludium.