Dodo Versino

Ludovico (Dodo) Versino wurde 1982 in Rom geboren und entwickelte schon in jungen Jahren eine große Leidenschaft für die Schauspielerei einerseits und den Chorgesang andererseits. Seine Mutter ist Synchronisationsassistentin bei C.D.C., einer historischen Synchronisationsfirma, sein Vater ist Reiseverkehrskaufmann bei American Express, aber in seiner Freizeit ist er auch Chorsänger bei COROANAROMA, von denen der Kleine kein Konzert verpasst.

Während seiner Kindheit lernte er klassisches Klavier bei dem sehr geduldigen Lehrer Aldo Ragone, und im Alter von sechzehn Jahren konnte er in den Chor Harmonische Entropien als Bassgitarrist. In seiner Freizeit geht er zur Schule: Grund- und Mittelschule an der Socrates-Schule, Gymnasium am Liceo Classico G. De Sanctis in Rom.

Als er volljährig wurde, schlug er eine Laufbahn als Schauspieler ein, studierte Schauspiel und Diktion bei Antonio Sanna, wirkte in verschiedenen Theaterproduktionen mit und arbeitet (und lebt glücklich) seit 2007 als Synchronsprecher, der in Filmen, Fernsehserien, Zeichentrickfilmen und Dokumentarfilmen die skurrilsten und disparatesten Rollen spielt. Zur gleichen Zeit begann er als Keyboarder in einem Tribute to the Türen, i Brennend hell. Im Jahr 2003 gründete er das A-cappella-Vokalseptett Anonyme Harmonistenbei dem er Bassist, Arrangeur und Saitenzieher ist. Im Jahr 2006 schloss er die DAMS ab, begann ein ernsthaftes Gesangsstudium bei Maestro Adriana Giunta und gründete mit seinem Bruder Michele die Chorgesang, eine Gruppe junger Leute, die sich unerklärlicherweise auf italienische Volksmusik spezialisiert hat. Seit 2010 veranstalten sie die VokalFest, ein Treffen für Jugendvokalmusik. Im Jahr 2011 wurde er Mitglied des Vorstands der ARCL (Associazione Regionale Cori del Lazio). Im Jahr 2013 gab er sein Debüt als Solist in einer Hommage an Fabrizio De André, Verschiedene Menschennahm er ein Studium der Chorleitung bei Maestro Claudia Gili auf und wurde gebeten, das neu gegründete Berg-Chorseinen ersten gemischten Chor für Erwachsene im Bezirk Bufalotta. In diesem Jahr wurde auch die Geburtsstunde derDecanto Kulturvereindie alle ihre Chor- und Vokalensembles zusammenführt, um rechtlich, steuerlich und organisatorisch zu "existieren".

Zur gleichen Zeit wurde er bei einem Konzert von einem Professor für Klassische Philologie angesprochen, der zu ihm sagte: "Würden Sie gerne kommen und einen Chor in meiner Schule gründen?". Und so wurde Ende 2012 der Schulchor des Liceo Classico Pilo geboren Albertelli von Rom. So begann sein Abenteuer an den High Schools, das ihn einige Jahre später dazu führte, Schulchöre an nicht weniger als zehn High Schools in der Stadt zu leiten und mehr als 500 Teenager davon zu überzeugen, mit ihm im Chor zu singen. So eröffnete er 2014 den Chor des Liceo Scientifico Keplero und des Liceo Classico Augusto, 2016 den Chor des I.S.S. De Sanctis, 2018 den Chor des Liceo Visconti und 2019 die Chöre der Licei Cavour, Catullo, Mamiani, Righi und Tasso.

In der Zwischenzeit, im Jahr 2014, hat er die Tiny Voice Space, eine gemischte Gruppe von zwölf besonders nerdigen Elementen. Im Jahr 2015 gründete er einen neuen, herausragenden Jugendchor: den Grifoncoro. Im Jahr 2016 eröffnete er im EUR-Viertel das Ingwer-Chorweil "La Collina für die Menschen im Süden Roms zu weit ist". Im Jahr 2017 gründete er das Vokalquintett Geschlossene Augen im offenen Meer. Im Jahr 2019 wird es auch die der Chor, der nicht da isteine große Gruppe von 90 jungen Leuten aus den Chören der oben genannten Gymnasien. Dieser Chor hatte einen wirklich unerwarteten Erfolg und wurde sogar in den Vereinigten Staaten durch ein während der Quarantäne gedrehtes Video bekannt. Und während der Quarantäne entstand auch die TELECORE, eine Online-Musikschule mit verschiedenen Fächern (Solfege, Harmonie, Arrangement, Gehörbildung, Beatbox usw.), die geschaffen wurde, um die Chorsänger während der Zeit der sozialen Distanzierung zusammenzuhalten.

In der Zwischenzeit setzte er auch seine Karriere als Synchronsprecher fort, und nachdem er jahrelang "die, die sofort sterben" synchronisiert hatte, bekam er nach und nach wichtigere Rollen, bis er schließlich in einigen Filmen, Fernsehserien und Zeichentrickfilmen erkennbare Figuren synchronisierte. Wenn er schon dabei ist, macht er auch einige fragwürdige TV-Werbespots.

Buonanotte fiorellino

Buonanotte fiorellino

Hallelujah (A Cappella SATB)

Hallelujah (A Cappella SATB)

Queencubo

Queencubo

The Sound of Silence

The Sound of Silence

When I Need a Friend (A Cappella SATB)

When I Need a Friend (A Cappella SATB)

de_DEDeutsch
Share This