Daniele Di Virgilio Er studierte Orchesterdirigieren und Komposition (cum laude und mit Auszeichnung) am Conservatorio Giuseppe Verdi in Turin sowie Geschichte und Musikwissenschaft an der Universität Turin. Seit 2014 hat er mehrere Preise bei nationalen und internationalen Kompositionswettbewerben gewonnen, darunter den 1. Stadt AlbengaDer 1. Preis geht an den Renato della Torre des Philharmonischen Chors der Stadt Udine; 2. Preis für den Busan Chorfestival und Wettbewerb (Busan, Südkorea), 2. Preis beimEuropäischer Komponistenwettbewerb (Wien), 2. Preis im Wettbewerb Antonio Manoni (Senigallia); 1. Preis an den Europäischer Musikwettbewerb (Moncalieri); 1. Preis an Kompositionswettbewerb Marcello Abbado(Belveglio, AT); Gewinner des 2. jährliche Ausschreibung der Seattle Composers Alliance International für Partituren (Seattle, USA) und des NED Ensemble's 2018 Call for Scores; 1. Preis beim 24. Internationaler Musikwettbewerb Vittoria Caffa Righetti Preis (Cortemilia, CN); Gewinner der dritten Ausgabe des Cum Laude Musikpreise (Madrid).
Im Dezember 2016 gewann er alle Preise beim ersten Internationaler Wettbewerb Michele Novaro (Jury, Publikum und Orchester), das von der Abgeordnetenkammer gefördert wird, um das heutige Italien musikalisch zu erzählen.
Am 27. Oktober 2018 inszenierte das Teatro Vittoria in Turin seine Oper Die Villa der Geheimnisseeine Hommage an die Stadt Pompeji. Seine Kompositionen wurden von wichtigen italienischen Musikinstitutionen gefördert, darunter Mito Settembre Musica und das Maggio Musicale Fiorentino. Im selben Jahr komponierte er das "Lieder der Nostalgie"veröffentlicht von Preludio (hören Sie sie auf YouTube).
Geehrt wurden unter anderem Krzysztof Penderecki, Fabio Vacchi, Andrea Lucchesini, Luca Lombardi, Andrea Talmelli und Roberto Prosseda.